
Diese Frage stellt man sich nicht nur, wenn Alexa mal wieder überhaupt nicht funktionieren will, sondern auch allgemein, wenn man sich den Sprachassistenten anschaffen möchte. Denn inzwischen kann Alexa natürlich noch viel mehr. Täglich kommen neue Skills hinzu. So werden die Fähigkeiten genannt, die man Alexa beibringen kann.
Die Skills werden natürlich nicht nur von Amazon selbst entwickelt, sondern können von jedem hochgeladen werden. So können auch andere Apps und Unternehmen ihre Skills mit einbringen und die Fähigkeiten von Alexa so jeden Tag erweitern. Ein gutes Beispiel sind die verschiedenen Musikapps, die man ganz einfach mit Alexa verbinden kann. So lässt sich mal eben der „Flow von Deezer“ abspielen.
Doch Alexa kann noch viel mehr. Doch viele Menschen wissen gar nicht, was Alexa alles kann. Ab Werk bietet sie nämlich leider nicht so viel an. Fakt ist aber, dass der Sprachassistent den Alltag wirklich erleichtern kann, wenn man weiß wie. Problem ist nämlich, dass man Alexa die Skills erst einmal beibringen muss.
Man muss dazu die App von Alexa nutzen und kann dort dann Skills mit einem Klick hinzufügen. Hier ist die Auswahl sehr groß und erstreckt sich über alle Bereiche. Die meisten Skills lassen sich dann aber nur über die Sprachsteuerung nutzen.
Die nützlichsten Funktionen für den Alltag
Wenn man sein Handy nicht gerne als Wecker nutzt, kann Alexa diesen Job auch super übernehmen und einen dann sanft in den Tag bringen. Wer danach gerne direkt die neusten Nachrichten hört, ist bei Alexa ebenfalls richtig. Hier lassen sich viele Funktionen einstellen, sodass man nur das hören muss, was man sich wünscht.
Auch wenn man die Einkaufliste immer wieder verliert, kann Alexa sehr nützlich sein. Mit dem Satz: „Alexa füge Karotten zur Einkaufliste hinzu“, steht ruckzuck wieder ein neues Lebensmittel auf der Liste, was dann auch von allen Familienmitgliedern eingesehen werden kann. Wenn man vielleicht gerade auf Diät ist und deshalb die Kalorien eines Lebensmittels erfahren möchte, muss man nur ganz kurz Alexa fragen und wird die Antwort erfahren.
Auch während des Kochens kann Sprachassistent Alexa bei Rezepten helfen, sodass sie einem das Rezept einfach vorliest. Danach kann man dann per Sprachbefehl ganz einfach einen Timer stellen. Noch praktischer wird es natürlich, wenn Alexa auch noch mit anderen elektrischen Geräten verbunden ist. Dann kann man diese einfach per Befehl ein- und ausschalten oder so einstellen wie man sie haben möchte.
Gerade wenn man spontan etwas wissen möchte, dann kann man Alexa sehr gut befragen. Beispielsweise: „Wie sieht die Aktuelle Verkehrslage aus?“. Vorher können bestimmte Orte wie die Arbeit eingespeichert werden, sodass man immer auf dem aktuellen Stand bleibt.
Was für Möglichkeiten gibt es noch mit Alexa?
Gerade wenn es um spezielleres Skills geht, hat man natürlich auch einige weitere Möglichkeiten mit dem Sprachassistenten. So kann man beispielsweise auch ganz einfach Memos aufnehmen und diese abspielen oder sich die neusten Fußballergebnisse vorlesen lassen.
Doch mit Alexa kann man sogar weitergehen und sie ganz einfach als persönlichen Assistenten verwenden, wenn es um Termine geht. So hat man mit Alexa einen Kalender, wo man alles eintragen lassen kann. Beispiel: „Alexa, trage meinen Zahnarzttermin für Mittwoch ein.“ Der Sprachassistent kann dann sogar an die Termine erinnern und sagt Bescheid, wenn es Konflikte in der Terminplanung gibt.
Auch Statistiken kann man Alexa abfragen, beispielsweise zum Alter der Gesellschaft in Deutschland oder wie viele Geburten es pro Tag gibt. Natürlich kann man Alexa auch Rechenaufgaben stellen oder sie als Übersetzerin arbeiten lassen.
Das alles hat den Vorteil, dass man viel Zeit im Alltag sparen kann. Alexa ist immer in der Nähe und ansprechbar. Wenn man über eine gute Internetverbindung verfügt, beantwortet sie die Fragen innerhalb weniger Sekunden, sodass man sofort eine Rückmeldung bekommt. Dabei muss man Alexa vorher nur einmal die notwendigen Skills beibringen und schon weiß sie etwas mit den Sprachbefehlen anzufangen. Damit die Kommunikation einwandfrei klappt, muss man dann nur noch klar und deutlich reden und schon hat man die Antwort.